• Der Verein

    Unser Hauptaugenmerk gilt satzungsgemäß der Dokumentation Attendorner Geschichte, der Sammlung & Bereitstellung von Informationen über das hiesige Brauchtum...

    mehr lesen...

  • Mitglied werden!

    Sie haben Interesse an einer Mitgliedschaft in unserem Verein?

    Dann werden Sie doch einfach JETZT Mitglied!

    mehr lesen...

  • Heimatverein besuchte Dünschede

    Über 30 Mitglieder des Heimatvereins nahmen die Gelegenheit wahr, um sich über das alte Dorf Dünschede zu informieren. Foto: Ernst

    Über 30 Mitglieder des Heimatvereins nahmen die Gelegenheit wahr, um sich über das alte Dorf Dünschede zu informieren. Foto: Ernst

    Dass sich die Mitglieder des Vereins für Orts- und Heimatkunde nicht nur für die Geschichte und Kultur der Kernstadt Attendorn interessieren, bewiesen sie am vergangenen Donnerstag-abend (14. Mai 2009) eindrucksvoll, als sie sich zahlreich in Dünschede einfanden. Es war nach der Besichtigung Heldens das zweite Mal in diesem Jahr, dass man sich im Repetal traf, um sich mit der Geschichte der dortigen Dörfer vertraut zu machen.

    Karl Baumhof, Meinolf Deimel und Winfried Saure informierten die über 30 Interessierten über das Dorf Dünschede. Sei es die Ortslage mit den noch zahlreichen Höfen, sei es die St. Martinus-Kirche mit ihrem Friedhof, wo man noch einmal die Umfriedungsmauer in der ersten renovierten Fassung besichtigen konnte, da sie in den nächsten Woche erneut renoviert werden wird. Auch das Pfarrheim wurde von außen und innen besichtigt.

    Höhepunkt war jedoch die St. Martinus-Kirche mit ihren zwei Altarräumen. Hier erläuterte Meinolf Deimel ausführlich das Entstehen der Kirche und die Chorfresken im alten Teil. Von der im Kirchenraum ausgestellten Jakobsmuschel ging es zum Schluss der Führung direkt zum Jakobsbrunnen. Er ist das Zeichen, dass die alte Heidenstraße direkt durch den Ort Dünschede gegangen ist. Versehen mit einer Erläuterungsplatte und einer eingelassenen Figur das heiligen Jakobus steht ein großer Stein aus rotem Heldener Marmor mit einem Wasserspeier inmitten des Brunnens auf dem neugestalteten Dorfplatz. (khe)

    Höhepunkt der Ortsbegehung war die Besichtigung der St.Martinus-Kirche        Foto: Ernst

    Höhepunkt der Ortsbegehung war die Besichtigung der St.Martinus-Kirche Foto: Ernst

    Nächste Termine

    • Keine Termine.
  • Lese-Tipp

    Platt gekürt

    Aktuelle Nachrichten auf Plattdeutsch von Radio Bremen

    Neuigkeiten

    Ferien in der Geschäftsstelle

     
    Unsere Geschäftsstelle ist montags von 18.00 – 20.00 Uhr geöffnet.
    In der Ferienzeit ist der Heimatverein per E-Mail info@heimatverein-attendorn.de oder telefonisch unter 02722/634165 (Anrufbeantworter) jederzeit erreichbar.

    Der Heimatverein war beim Stadtfest präsent

    Der Heimatverein war beim diesjährigen Stadtfest an einem Stand präsent, allerdings nur am Samstag Nachmittag.  Da der Sonntag bis in die Nachmittagsstunden total verregnet war, lohnte sich ein erneuter Aufbau des Stands leider nicht mehr.
    Unsere Fotowand fand großes Interesse. Wir hatten einen bunten Mix aus Fotos vom großen Hochwasser im Jahr 1965,  zu Beginn des letzten Jahrhunderts, […]

    weitere NEUIGKEITEN »»»