Erinnerung an Ostern in Attendorn
Wann veer Ousterkrüze lüchtend am Altore stott Un dusend Kehlen jubeln diam erstandenen Gott O Här des Hiemmels, jo Du häs et schwor, Sall Dien Hiemmel schönder sin, As Oustern miene Heymot wor!
Geschrieben: Ostern 2000
Und hier die Übersetzung:
Wenn vier Osterkreuze leuchtend am Altar stehen und tausend Kehlen jubeln dem erstandenen Gott, oh Herr des Himmels, ja Du hast es schwer, soll Dein Himmel schöner sein, als Ostern meine Heimat war!
Entnommen dem Band „Heymot“ Gedichte aus Attendorn von Josefine Wagener-Zeppenfeld mit freundlicher Genehmigung der Familie Wagener, Bensberg