• Der Verein

    Unser Hauptaugenmerk gilt satzungsgemäß der Dokumentation Attendorner Geschichte, der Sammlung & Bereitstellung von Informationen über das hiesige Brauchtum...

    mehr lesen...

  • Mitglied werden!

    Sie haben Interesse an einer Mitgliedschaft in unserem Verein?

    Dann werden Sie doch einfach JETZT Mitglied!

    mehr lesen...

  • Erinnerung an Ostern in Attendorn

    Wann veer Ousterkrüze lüchtend am Altore stott                                                               Un dusend Kehlen jubeln diam erstandenen Gott                                                                O Här des Hiemmels, jo Du häs et schwor,                                                                       Sall Dien Hiemmel schönder sin,                                                                                            As Oustern miene Heymot wor!

    Geschrieben: Ostern 2000

    Und hier die Übersetzung:

    Wenn vier Osterkreuze leuchtend am Altar stehen                                                       und tausend Kehlen jubeln dem erstandenen Gott,                                                         oh Herr des Himmels, ja Du hast es schwer,                                                                        soll Dein Himmel schöner sein,                                                                                              als Ostern meine Heimat war!

    Entnommen dem Band „Heymot“ Gedichte aus Attendorn von Josefine Wagener-Zeppenfeld mit freundlicher Genehmigung der Familie Wagener, Bensberg


    Nächste Termine

    • Keine Termine.
  • Lese-Tipp

    Platt gekürt

    Aktuelle Nachrichten auf Plattdeutsch von Radio Bremen

    Neuigkeiten

    Ferien in der Geschäftsstelle

     
    Unsere Geschäftsstelle ist montags von 18.00 – 20.00 Uhr geöffnet.
    In der Ferienzeit ist der Heimatverein per E-Mail info@heimatverein-attendorn.de oder telefonisch unter 02722/634165 (Anrufbeantworter) jederzeit erreichbar.

    Der Heimatverein war beim Stadtfest präsent

    Der Heimatverein war beim diesjährigen Stadtfest an einem Stand präsent, allerdings nur am Samstag Nachmittag.  Da der Sonntag bis in die Nachmittagsstunden total verregnet war, lohnte sich ein erneuter Aufbau des Stands leider nicht mehr.
    Unsere Fotowand fand großes Interesse. Wir hatten einen bunten Mix aus Fotos vom großen Hochwasser im Jahr 1965,  zu Beginn des letzten Jahrhunderts, […]

    weitere NEUIGKEITEN »»»