Einmütigkeit bei der Jahreshauptversammlung
Große Einigkeit herrschte auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung am vergangenen Donnerstag (1. März 2012) im Hotel zur Post. Sämtliche zu fassenden Beschlüsse wurden von den Anwesenden einstimmig gefasst. So wurde zunächst der Vorstand nach dem Verlesens des Kassenberichts durch den Schatzmeister Markus Kaufmann und des Jahresberichts durch Dieter Thys für das Jahr 2011 entlastet.
An den im Jahre 2011 durchgeführten acht Veranstaltungen nahmen insgesamt 340 Personen teil, was eine Steigerung der durchschnittliche Teilnehmerzahl von rund 5 Personen ergab. Ein Zeichen, dass dem Verein ein nach wie vor reges Interesse entgegen gebracht wird., was auch die stabile Mitgliederzahl mit 360 Personen belegt. Außerdem fanden zwei Vorstandssitzungen des Gesamtvorstandes statt, während alle weiteren anfallenden Arbeiten durch den geschäftsführenden Vorstand im Rahmen der Geschäftsstellentätigkeit abgewickelt worden seien.
Dann wählten die Mitglieder mit Stephan Lünswilken und Josef Schulte zwei Kassenprüfer, bevor Wahlen zum Vorstand anstanden.
Für den nach 20-jähriger Vorstandsarbeit nicht mehr kandidierenden Karl-Hermann Ernst wählte die Versammlung Gabriele Schmidt, die ihre bisherige Tätigkeit als Geschäftsführerin des Vereins auch weiterhin kommissarisch ausüben wird, zur stellvertretenden Vorsitzenden.
Nachdem in der Jahreshauptversammlung 2011 kein Schriftführer gewonnen werden konnte, stellt sich in diesem Jahr Peter Prentler wieder zur Verfügung, was von den anwesenden Mitgliedern dankbar aufgenommen wurde. Wiedergewählt wurde Brigitte Flusche in den erweiterten Vorstand.
Unter dem Punkt Verschiedenes berichteten Vorsitzender Reinhard König und Ortsheimatpflegerin Birgit Haberhauer-Kuschel über den Werdegang des Antrags des Vereins an die Stadt bezüglich der Denkmale auf dem ehemaligen katholischen Friedhof. Darüber ergab sich eine ausführliche Diskussion.
Dieter Thys gab bekannt, dass von den 1.000 gedruckten Büchern: „ 100 Jahre Listertalsperre“ nur noch ein geringer Restbestand vorhanden sei. (khe)
Der neue geschäftsführende Vorstand des Vereins für Orts- und Heimatkunde:
Vorsitzender Reinhard König, stellvertretende Vorsitzende und Geschäftsführerin Gabriele Schmidt, Schriftführer Peter Prentler und Schatzmeister Markus Kaufmann.
Foto: Ernst