Besuch im Hanse-Hotel
Rund 120 Interessierte trafen sich anläßlich der Monatsversammlung April unseres Vereins im Hanse-Hotel, um zunächst an einer Führung durch das neu erbaute Hotel an der Finnentroper Straße teilzunehmen. Aufgrund des großen Andrangs wurden die Besucher in 2 Gruppen aufgeteilt. Zunächst ging es vom großen Konferenzraum aus durch die Gaststätte in die Garage und dann am Wellness-Bereich vorbei in die Bar und Diskothek.
In der 2. Etage konnten einige Zimmer angeschaut werden, wobei sich herausstellte, dass jedes Zimmer eine eigene Ausstattung hatte und somit einen individuellen Eindruck hinterließ. Die Führung fand in einem der beiden runden Türme statt, wobei aber auch die Möglichkeit bestand, durch das Verbindungsteil in den zweiten Turm zu gehen.
Die Besucher während der Führung
Von der 2. Etage aus ging es zurück in den Konferenzraum, wo Frau Birgit Haberhauer-Kuschel einen Vortrag über „Die Finnentroper Straße im Wandel der Zeiten – von der Niedersten Mühle zum Annohaus – Skizzen zur Geschichte der Finnentroper Straße“ hielt. Sie zeigte dabei anhand von zeitgenössischen Bildern der Stadt Attendorn und alten Lagekarten die Herkunft des Namens „Stürzenberg“ sowie die Situation und Bedeutung der Niedersten Mühle vor dem Niedersten Tor auf und skizzierte dann den Beginn der industriellen Entwicklung an der Finnentroper Straße bis hin zum sog. „Annohaus“, das leider im Jahr 1987 dem Abrissbagger zum Opfer fiel.
Alles in allem war es ein sehr interessanter und informativer Abend, dem die erfreulich hohe Besucherzahl absolut gerecht wird.
Der gut gefüllte Konferenzraum während des Vortrags