• Der Verein

    Unser Hauptaugenmerk gilt satzungsgemäß der Dokumentation Attendorner Geschichte, der Sammlung & Bereitstellung von Informationen über das hiesige Brauchtum...

    mehr lesen...

  • Mitglied werden!

    Sie haben Interesse an einer Mitgliedschaft in unserem Verein?

    Dann werden Sie doch einfach JETZT Mitglied!

    mehr lesen...

  • Vortrag über die Flüchtlingssituation in Attendorn

    20. Januar 2016
    18:30

    Der nicht abreißende Flüchtlingsstrom in Richtung Europa war in den vergangenen Monaten das zentrale Thema in den Medien und ist auch weiterhin brandaktuell. Auch im Raum Attendorn haben viele Flüchtlinge eine provisorische Unterkunft gefunden und müssen integriert werden.

    Wir wollen dieses Thema aufgreifen und laden zu einem Vortrag von Frau Christiane Plugge von der Stadtverwaltung Attendorn ins Hotel zur Post ein.

    Frau Plugge wird über die aktuelle Flüchtlingssituation in Attendorn berichten und aufzeigen, welche Pläne der Rat und die Verwaltung der Stadt verfolgen, um die weiterhin steigende Zahl an Zuweisungen von Seiten des Bundes zu bewältigen und die in Attendorn wohnenden Flüchtlinge zu integrieren.

    Abgerundet wird der Vortrag durch einen Rückblick auf die letzten 20 Jahre, in denen es immer wieder Flüchtlingswellen nach Deutschland gab, die auch die Stadt Attendorn erreichten.

    Arbeitsbesuch_Mazedonien_(20270358044)

    (Foto:Flüchtlinge an einem Grenzübergang in Mazedonien, August 2015

    Aus Wikipedia, Arbeitsbesuch Mazedonien (20270358044)“ von Dragan Tatic)

    Nächste Termine

    • Keine Termine.
  • Lese-Tipp

    Platt gekürt

    Aktuelle Nachrichten auf Plattdeutsch von Radio Bremen

    Neuigkeiten

    Ferien in der Geschäftsstelle

     
    Unsere Geschäftsstelle ist montags von 18.00 – 20.00 Uhr geöffnet.
    In der Ferienzeit ist der Heimatverein per E-Mail info@heimatverein-attendorn.de oder telefonisch unter 02722/634165 (Anrufbeantworter) jederzeit erreichbar.

    Der Heimatverein war beim Stadtfest präsent

    Der Heimatverein war beim diesjährigen Stadtfest an einem Stand präsent, allerdings nur am Samstag Nachmittag.  Da der Sonntag bis in die Nachmittagsstunden total verregnet war, lohnte sich ein erneuter Aufbau des Stands leider nicht mehr.
    Unsere Fotowand fand großes Interesse. Wir hatten einen bunten Mix aus Fotos vom großen Hochwasser im Jahr 1965,  zu Beginn des letzten Jahrhunderts, […]

    weitere NEUIGKEITEN »»»