• Der Verein

    Unser Hauptaugenmerk gilt satzungsgemäß der Dokumentation Attendorner Geschichte, der Sammlung & Bereitstellung von Informationen über das hiesige Brauchtum...

    mehr lesen...

  • Mitglied werden!

    Sie haben Interesse an einer Mitgliedschaft in unserem Verein?

    Dann werden Sie doch einfach JETZT Mitglied!

    mehr lesen...

  • Gang der Feldprozession – Andenken an die verbotene Prozession vor 75 Jahren

    18. Mai 2017
    18:00

    Am Donnerstag, dem 18. Mai jährt sich in Attendorn zum 75. Mal ein einzigartiges Ereignis in der Geschichte der katholischen Pfarrei. Gegen das Verbot, die traditionelle Heiligentracht, die Feldprozession, durchzuführen erhoben sich über 1000 (!) Gläubige und zogen zum Gebet für eine gute Ernte und einer eindeutigen politischen Aussage ihren gewohnten Weg. Etliche Teilnehmer wurden anschließend in der berüchtigten Dortmunder Steinwache verhört, der damalige Dechant Schwunk musste nach seiner Verhaftung durch die Gestapo Attendorn verlassen.

    Der Verein für Orts-und Heimatkunde möchte in seiner Monatsversammlung am 18. Mai an jene mutigen Menschen erinnern und im Gedenken das Wegestück bis nach Ennest mit einigen Gedanken und Impulsen gemeinsam gehen. Es soll gleichzeitig damit ein klares Bekenntnis für ein friedvolles Miteinander der Menschen in unserer heutigen Gesellschaft und eine eindeutige Absage gegen jede Art von Extremismus ausgedrückt werden.

    Treffpunkt für alle Interessierten ist um 18 Uhr am Eingang des Museums. In Ennest wird es die traditionelle kleine Agape geben. Die Leitung an diesem Tag hat Uli Selter übernommen. Für Rückfahrmöglichkeiten von Ennest zurück in die Innenstadt ist gesorgt.

    Nächste Termine

    • Keine Termine.
  • Lese-Tipp

    Platt gekürt

    Aktuelle Nachrichten auf Plattdeutsch von Radio Bremen

    Neuigkeiten

    Ferien in der Geschäftsstelle

     
    Unsere Geschäftsstelle ist montags von 18.00 – 20.00 Uhr geöffnet.
    In der Ferienzeit ist der Heimatverein per E-Mail info@heimatverein-attendorn.de oder telefonisch unter 02722/634165 (Anrufbeantworter) jederzeit erreichbar.

    Der Heimatverein war beim Stadtfest präsent

    Der Heimatverein war beim diesjährigen Stadtfest an einem Stand präsent, allerdings nur am Samstag Nachmittag.  Da der Sonntag bis in die Nachmittagsstunden total verregnet war, lohnte sich ein erneuter Aufbau des Stands leider nicht mehr.
    Unsere Fotowand fand großes Interesse. Wir hatten einen bunten Mix aus Fotos vom großen Hochwasser im Jahr 1965,  zu Beginn des letzten Jahrhunderts, […]

    weitere NEUIGKEITEN »»»