• Der Verein

    Unser Hauptaugenmerk gilt satzungsgemäß der Dokumentation Attendorner Geschichte, der Sammlung & Bereitstellung von Informationen über das hiesige Brauchtum...

    mehr lesen...

  • Mitglied werden!

    Sie haben Interesse an einer Mitgliedschaft in unserem Verein?

    Dann werden Sie doch einfach JETZT Mitglied!

    mehr lesen...

  • Vortrag „Neues zur Mittelalterarchäologie in Attendorn“

    15. März 2018
    19:00

    Seit dem Jahr 2014 führt die Stadt Attendorn bauliche und verkehrstechnische Maßnahmen zur Attraktivierung der Attendorner Kernstadt durch. Dabei werden Baugruben ausgehoben, die einen Blick in die alte Stadt unter dem heutigen Pflaster ermöglichen. So konnten bei Erdarbeiten für den Neubau eines Kreisverkehrs in der Ennester Straße im Mai 2016 ein Teil der ehemaligen Stadtbefestigung freigelegt werden, deren Verlauf archäologisch dokumentiert wurde.

    Darüber hinaus wurden größere Parzellen an prominenter Stelle im Stadtkern neu bebaut: Die Untersuchungen auf den Flächen „Im Tangel“ und an der „Breiten Techt“ erbrachten neue Erkenntnisse zur Stadtgeschichte.

    Frau Dr. Eva Cichy, wissenschaftliche Referentin bei der LWL-Archäologie für Westfalen, wird in ihrem Vortrag auf die Ergebnisse eingehen und ihre Bedeutung für die Stadtentwicklung erläutern.

    Dem Vortrag findet im Kleinen Ratssaal des Attendorner Rathauses statt (Eingang Klosterplatz). Vorab findet um 19.00 Uhr die Jahreshauptversammlung des Fördervereins des Südsauerlandmuseums statt,  zu der die Mitglieder des Heimatvereins ebenfalls herzlich eingeladen sind.

     

    Nächste Termine

    • Keine Termine.
  • Lese-Tipp

    Platt gekürt

    Aktuelle Nachrichten auf Plattdeutsch von Radio Bremen

    Neuigkeiten

    Ferien in der Geschäftsstelle

     
    Unsere Geschäftsstelle ist montags von 18.00 – 20.00 Uhr geöffnet.
    In der Ferienzeit ist der Heimatverein per E-Mail info@heimatverein-attendorn.de oder telefonisch unter 02722/634165 (Anrufbeantworter) jederzeit erreichbar.

    Der Heimatverein war beim Stadtfest präsent

    Der Heimatverein war beim diesjährigen Stadtfest an einem Stand präsent, allerdings nur am Samstag Nachmittag.  Da der Sonntag bis in die Nachmittagsstunden total verregnet war, lohnte sich ein erneuter Aufbau des Stands leider nicht mehr.
    Unsere Fotowand fand großes Interesse. Wir hatten einen bunten Mix aus Fotos vom großen Hochwasser im Jahr 1965,  zu Beginn des letzten Jahrhunderts, […]

    weitere NEUIGKEITEN »»»