Vortrag „Neues zur Mittelalterarchäologie in Attendorn“
15. März 2018 | ||
19:00 |
Seit dem Jahr 2014 führt die Stadt Attendorn bauliche und verkehrstechnische Maßnahmen zur Attraktivierung der Attendorner Kernstadt durch. Dabei werden Baugruben ausgehoben, die einen Blick in die alte Stadt unter dem heutigen Pflaster ermöglichen. So konnten bei Erdarbeiten für den Neubau eines Kreisverkehrs in der Ennester Straße im Mai 2016 ein Teil der ehemaligen Stadtbefestigung freigelegt werden, deren Verlauf archäologisch dokumentiert wurde.
Darüber hinaus wurden größere Parzellen an prominenter Stelle im Stadtkern neu bebaut: Die Untersuchungen auf den Flächen „Im Tangel“ und an der „Breiten Techt“ erbrachten neue Erkenntnisse zur Stadtgeschichte.
Frau Dr. Eva Cichy, wissenschaftliche Referentin bei der LWL-Archäologie für Westfalen, wird in ihrem Vortrag auf die Ergebnisse eingehen und ihre Bedeutung für die Stadtentwicklung erläutern.
Dem Vortrag findet im Kleinen Ratssaal des Attendorner Rathauses statt (Eingang Klosterplatz). Vorab findet um 19.00 Uhr die Jahreshauptversammlung des Fördervereins des Südsauerlandmuseums statt, zu der die Mitglieder des Heimatvereins ebenfalls herzlich eingeladen sind.