Vortrag „Neuigkeiten aus der Höhlenforschung der Frettermühler Wasserhöhle“
25. Oktober 2018 | ||
19:00 |
Die Wasserhöhle in der Nähe von Frettermühle und Ostentrop wurde bereits im Jahr 1985 untersucht, jedoch konnte damals kein Zugang ins Höhleninnere gefunden werden. Erst im Dezember 2016 gelang es Spezialtauchern des AKKH ( Abeitskreis Kluterthöhle E.V. ) in Zusammenarbeit mit der Speleogruppe Letmathe, den Weg in die Höhle zu finden. Unser Joachim Hoberg und Alexander Platte (Vorsitzender Speleogruppe Lethmathe) werden im 1. Teil des Vortrags über die neuen Tauchversuche berichten und anhand einiger Fotos, die von den beteiligten Tauchern und Taucherin gemacht wurden, über die erfolgreiche Tauchaktion ins Innere der Höhle und die ersten Untersuchungen berichten.
Durch die Entdeckung der Höhle, die annähernd die Größe des Innenraums der Attendorner Pfarrkirche St. Johannes Baptist hat, besitzt der Kreis Olpe nun neben der Attahöhle eine zweite Großhöhle.
Im zweiten Teil des Vortrags wird die hydrogeologische Entstehung und die weitere wissenschaftliche Erforschung der Höhle erläutern. Gezeigt werden auch Fotos über den Innenraum der Höhle, in der sich beeindruckende Tropfsteingebilde und Sinterformationen befinden.
Der Eintritt ist frei
Foto: J. Hoberg