Vortrag „Metzger, Textilhändler, Blechwarenfabrikant – jüdischer Handel in Attendorn im Wandel der Zeiten“
22. November 2018 | ||
19:00 |
Im Rahmen der Initiative „Shalom 2018“ wird Birgit Haberhauer-Kuschel im Höhlenrestaurant „Himmelreich“ den Vortrag „Metzger, Textilhändler, Blechwarenfabrikant – jüdischer Handel in Attendorn im Wandel der Zeiten“ halten und einen Einblick in das berufliche Leben der jüdischen Familien in Attendorn geben.
Die Berufsbilder der in Attendorn, nachweislich seit der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts, ansässigen jüdischen Familien haben sich seit dem Erlass der ersten kurkölnischen Judenordnung im Jahre 1592 immer wieder gewandelt. War es ihnen danach zunächst verboten, Handel und Handwerk auszuüben, so betrieben die jüdischen Familien in Attendorn 300 Jahre später Kaufhäuser und Industriebetriebe.
Das Textilwarengeschäft Ursell in der Niedersten Straße. Foto: VOH