• Der Verein

    Unser Hauptaugenmerk gilt satzungsgemäß der Dokumentation Attendorner Geschichte, der Sammlung & Bereitstellung von Informationen über das hiesige Brauchtum...

    mehr lesen...

  • Mitglied werden!

    Sie haben Interesse an einer Mitgliedschaft in unserem Verein?

    Dann werden Sie doch einfach JETZT Mitglied!

    mehr lesen...

  • Vereinsfahrt nach Paderborn

    15. Juni 2019
    08:00bis17:30

    Der Verein für Orts- und Heimatkunde Attendorn lädt seine Mitglieder und alle Interessierten zur diesjährigen Vereinsfahrt am Samstag, dem 15.06.2019 nach Paderborn ein.

    Start ist um 8.00 Uhr am Attendorner Busbahnhof. Nach der Ankunft in Paderborn steht eine ca. 1 1/2-stündige Stadtführung auf dem Programm. Neben der karolingischen Kaiserpfalz, der Bartholomäuskapelle aus dem 11. Jh. und dem Dom mit dem berühmten „Drei-Hasen-Fenster“ werden auch das Rathaus mit seiner prächtigen, dreigiebeligen Fassade, die Abdinghofkirche sowie weitere der über 20 historischen Gebäude der Innenstadt besichtigt.

    Im Dom zu Paderborn befindet sich auch das Grab von Friedrich von Fürstenberg, dem Bruder von Caspar von Fürstenberg.

    Nach der Mittagsrast besteht die Möglichkeit, das im Zentrum gelegene Diözesanmuseum oder das Museum in der Kaiserpfalz zu besuchen oder die Zeit zur freien Verfügung zu nutzen.

    Die Rückfahrt ist für 17.30 Uhr geplant.

    Die Umlage beträgt € 28,00/Person.

    Anmeldungen bitte unter Tel.-Nr. 02722/3461 (Gabriele Schmidt) oder an info@heimatverein-attendorn.de

    Nächste Termine

    • Keine Termine.
  • Lese-Tipp

    Platt gekürt

    Aktuelle Nachrichten auf Plattdeutsch von Radio Bremen

    Neuigkeiten

    Ferien in der Geschäftsstelle

     
    Unsere Geschäftsstelle ist montags von 18.00 – 20.00 Uhr geöffnet.
    In der Ferienzeit ist der Heimatverein per E-Mail info@heimatverein-attendorn.de oder telefonisch unter 02722/634165 (Anrufbeantworter) jederzeit erreichbar.

    Der Heimatverein war beim Stadtfest präsent

    Der Heimatverein war beim diesjährigen Stadtfest an einem Stand präsent, allerdings nur am Samstag Nachmittag.  Da der Sonntag bis in die Nachmittagsstunden total verregnet war, lohnte sich ein erneuter Aufbau des Stands leider nicht mehr.
    Unsere Fotowand fand großes Interesse. Wir hatten einen bunten Mix aus Fotos vom großen Hochwasser im Jahr 1965,  zu Beginn des letzten Jahrhunderts, […]

    weitere NEUIGKEITEN »»»